Zeichnet ambiHome Bewegungs- und Verhaltensmuster für die Anwesenheitssimulation auf?
  • 29 Mar 2022
  • 1 Minute to read
  • Contributors
  • Dark
    Light
  • PDF

Zeichnet ambiHome Bewegungs- und Verhaltensmuster für die Anwesenheitssimulation auf?

  • Dark
    Light
  • PDF

Article Summary

Mittels der Anwesenheitssimulation können der Nutzer Ihr Haus in Abwesenheit so erscheinen lassen, als wäre es bewohnt. Ausgewählte Lichtkreise werden dann morgens automatisch ein- und abends wieder ausgeschaltet, eingebundene Verschattungselemente fahren entsprechend hoch und runter.

Die Anwesenheitssimulation eines ambiHome Smart Home-Systems basiert dabei auf Szenarien, die in einem Einfamilienhaus Alltag sind (z. B. „Kinder gehen zu Bett“, „Aufstehen am Morgen“). Diese sind zeitlich grob definiert, variieren jedoch in der Ausführung um Zeiträume von bis zu 30 Minuten bzw. orientieren sich am Sonnenauf- und Sonnenuntergang. Somit ist die Simulation immer ähnlich, aber niemals exakt gleich.

Eine Erhebung von Daten ist also für ambiHome nicht nötig und wird somit auch nicht durchgeführt.