Welche Taster sind möglich?
  • 04 Aug 2025
  • 1 Minute to read
  • Contributors
  • Dark
    Light
  • PDF

Welche Taster sind möglich?

  • Dark
    Light
  • PDF

Article summary

Allgemeines

Wird eine Elektroinstallation mit ambiHome smart gemacht, können die Gewerke mit unterschiedlichsten Tastern gesteuert werden, also herkömmlichen, KNX- und Funk-Tastern. Auch Kombinationen sind möglich. 

Die verschiedenen Taster

Herkömmliche Taster

ambiHome nutzt in diesem Fall Tasterschnittstellen. Mit Ihnen können beliebige Taster smart gemacht werden. Zu beachten ist folgendes:

  • es müssen Taster eingesetzt werden, keine Schalter.
  • Sie sind Teil der herkömmlichen Elektro-Installation. Wird bei ambiHome nur das KNX-System beauftragt, werden sie nicht von ambiHome geliefert.
  • Für die Verschattung müssen Doppeltaster vorgesehen werden (rauf/runter). Deren Tasten müssen allerdings nicht gegeneinander verriegelt sein.
  • Zur Dimmung können Doppeltaster eingesetzt werden. Wir empfehlen aber Einfachtaster.

Eine Auswahl möglicher Standard-Serien finden Sie nachfolgend: 

  • GIRA Standard 55, E2, E22, Event, Esprit
  • BERKER S1, B3, B7
  • JUNG A 500, A PLUS, A CREATION, AS 500, A550, A FLOW, LS 990
  • MERTEN 1M, M-Smart, M-Plan, M-Pure
Achtung

Sollen Rückmelde-LED-Leuchten verwendet werden (z. B. für schaltbare Steckdosen, Außen- oder WC-Lichter), können die herkömmlichen LED-Einsätze nicht verwendet werden! Die entspr. KNX-Einsätze müssen von ambiHome geliefert werden.

 KNX-Taster

Diese KNX-Komponenten müssen von ambiHome geliefert werden. Die benötigten Rahmen werden nicht von ambiHome geliefert. Sie sind entsprechend des gewählten Taster-Programms als Teil der herkömmlichen Elektro-Installation bereitzustellen. Es stehen 2 Varianten stehen zur Wahl:

 KNX-Taster ohne Display 

Eingesetzt werden können insbesondere die optisch mit normalen Tastern identische Serie F10 sowie die Serien F40 und F50 von JUNG - siehe Beispiele im Rahmen LS 990 hierunter:


 KNX-Taster mit Display

Eingesetzt werden können insbesondere die Raumcontroller der Serien F40 und F50 von JUNG - siehe Beispiele im Rahmen LS 990 hierunter:

Zum einfachen Ablesen des Displays sollten sie nicht auf der Höhe für andere Taster, sondern auf ca. 140 cm Höhe installiert werden.


Andere KNX-Taster

Sollten Sie andere KNX-Taster bevorzugen, können Sie dies bei der Planung eines Systems direkt mit ambiHome abstimmen.